Achillessehne
Bei Schmerzen in der Achillessehne muss als erstes die schmerzauslösende Belastung reduziert werden! Als Schwerpunkt-Praxis für Achillessehnen-Beschwerden bei Läufern, Triathleten, Leichtathleten werden die Statik des Körpers, eine Funktions-Analyse der Wirbelsäule durchgeführt.
Ultraschall ist die „first-line“ Diagnostik an Sehnen, nicht die Kernspintomographie! Diese wird neben der Computer-Tomographie erforderlich, wenn operative Maßnahmen erwogen oder Knochenbeteiligung im Fersenbein vermutet wird.
Unsere Diagnostik beinhaltet die Powerdoppler-Sonographie und die Elastographie. Als Ergebnis wird dem Patienten der genaue Ist-Zustand seiner Sehne (komplette Diagnose, Riß-Gefährdung, Stadium der Erkrankung) mit Behandlungsplan bis zur Ausheilung einschließlich operativer oder konservativer Therapie-Optionen mitgeteilt. Als Spezialität führen wir auch Hyaluronsäure-Injektionen in die Sehnenhülle durch, welche als „second-line“ Therapie mittlerweile von der Eigenblut-Therapie als „first-line“-Therapie abgelöst wurde, welche auch bei uns angeboten wird.